Habe dere bei meiner Homepage
 
  Home
  Gästebuch
  WWE
  WWE Legends
  => Big Show
  => Bret ,, the Hitman`` Hart
  => British Bulldog
  => Eddie Guerrero
  => Eric Bischoff
  => HACKSAW JIM DUGGAN
  => Rob Van Dam
  => Chris Benoit
  => Hulk Hogan
  => Jake ,,The Snake´´ Roberts
  => Kevin ,,Diesel´´Nash
  => Kurt Angle
  => ,,Macho Man``Randy Savage
  => "Million $ Man" Ted DiBiase
  => Mr. Perfect
  => Lita
  => Owen Hart
  => Road Warrior Animal
  => Road Warrior Hawk
  => Rowdy Roddy Piper
  => Sid
  => Stone Cold Steve Austin
  => Tatanka
  => THE ROCK
  => Trish Stratus
  => Ultimate Warrior
  => Yokozuna
  Gruppierungen vom Wreslting
  Die besten wrestling bilder
  Old Pay-Per-Views
  Matcharten
  Wrestlemania Revenge Tour
  Promo Poster
  Umfragen
  Hüttn
  Musi
  Autos
  DVDs
  Forum
  Mofas
  Mopeds
  Zündapp Mopeds
  Mein Mofa
"Million $ Man" Ted DiBiase
"MILLION $ MAN" TED DIBIASE

 

 

Name: "Million $ Man" Ted DiBiase

Bürgerlicher Name: Theodore Marvin DiBiase

Wohnort: Omaha, Nebraska

Größe: 1,90 m

Gewicht: 117 Kg

Geburtstag: 18.01.1954

Finishing Move: Million Dollar Dream

Gimmicknamen: Million Dollar Man

WWE Erfolge:

3x WWE World Tag Team Champion

1x WWE North American Heavyweight Champion  

Weitere Erfolge:

1x Central States Heavyweight Champion

1x Western State Tag Team Champion

1x Missouri Heavyweight Champion

1x NWA US Tag Team Champion

5x North American Heavyweight Champion

1x NWA United National Champion

3x Mid South Tag Team Champion

1x UWF Tag Team Champion

Größte Fehden:

gegen Dick Murdoch

gegen Greg Valentine

gegen Hulk Hogan

gegen Macho Man Randy Savage

gegen Jake "The Snake" Roberts

gegen Virgil

gegen Natural Disasters

gegen Legion Of Doom

gegen Paul Bearer/Undertaker

Größte Klassiker:

vs. Macho Man Randy Savage, WrestleMania IV

Lieblingsspruch: "Everybody's gotta price for the Million Dollar Man"  

Sonstiges:

- Wrestler der zweiten Generation

- Nach seiner Wrestlingkarriere Amt zum Pfarrer

- eine der größten Superstars des Wrestlings

 

 

Mit gerade einmal 15 Jahren verlor Ted DiBiase seinen Stiefvater und Wrestler Mike DiBiase. Dieser verstarb Mitten im Ring an einem Herzinfall. Ted's Mutter Helen verfiel daraufhin in Depressionen und wurde Alkoholabhängig, woraufhin Ted zu seinen Großeltern nach Arizona zog. Ted absolvierte erfolgreich die High School und besuchte anschließend die West Texas State Universität.

Er begann in Oklahoma mit dem Wrestling und hatte in seiner frühen Karrierezeit Mitte der 70er bereits großartige Matches und Fehden mit Dick Murdoch und Greg Valentine. Anschließend ging es nach Japan und später zu Central States sowie Mid-South Wrestling.

1979 sah man ihn dann in der World Wide Wrestling Federation. Er debütierte dort als North American Champion, einen Titel den er aus der Mid-South mitbrachte. Die WWWF ernannte ihn kurz darauf offiziell zum ersten WWWF North American Champion. Mit Pat Patterson folgte eine große Fehde, wobei DiBiase seinen Gürtel auch an diesen verlor. Als Patterson den Gürtel dann trug, wurde dieser in den Intercontinental Champion Titel umgetauft.

Anschließend sah man DiBiase zusammen in Tag Team Matches mit Tito Santana und auch Andre The Giant. Übrigens war DiBiase Hulk Hogan's erster Gegner überhaupt im Madison Square Garden.

1980 verließ er die WWWF und ging zurück zur Mid-South/UWF. Mehrfach holte er sich den NWA North American Champion Titel. Und zusammen mit "Dr. Death" Steve Williams wurde DiBiase dann auch UWF Tag Team Champion.

Im November 1985 traf DiBiase auf den NWA Champion Ric Flair und erhielt seine große Chance. Jedoch unterbrach Dick Murdoch dieses Match und attackierte DiBiase, da er meinte diese Chance zu verdienen.

Vince McMahon Jr. hatte inzwischen die Company seines Vaters aufgekauft und komplett umgewandelt. Die World Wrestling Federation zeigte dann auch erneut Interesse an Ted DiBiase und nahm ihn erneut unter Vertrag. Als "Million Dollar Man" Ted DiBiase debütierte er dann in der WWF, wobei das Gimmick des "Million Dollar Man" von Vince McMahon erschaffen wurde und DiBiase das Gimmick auch als Grund sah zu unterzeichnen. Ende 1987 debütierte DiBiase zusammen mit seinem Bodyguard/Diener Virgil.

Bereits im Frühjahr 1988 sorgte er für großes Aufsehen, als er den WWF Champion Titel aufkaufen wollte. Nach dem Hulk Hogan sich aber weigerte ihm diesen zu verkaufen, übernahm Andre The Giant die Aufgabe Hogan zu besiegen, was DiBiase zuvor nie gelang, und somit hatten wir einen neuen Champion. Andre verkaufte seinen Titel an Ted DiBiase. WWF Präsident Jack Tunney nahm DiBiase dann den Titel ab und erklärte diesen für vakant. Bei WrestleMania IV sollte dieser in einem 4 Runden Turnier auserkämpft werden. Der "Million Dollar Man" schaffte es ins Finale, wo sein Gegner "Macho Man" Randy Savage hieß. Das Match endete zu gunsten des Macho Man's, nach dem auch Andre und Hogan mitmischten. DiBiase war wieder nicht WWF Champion.

Die Mega Powers (Hulk Hogan und Macho Man Randy Savage) fehdeten anschließend mit DiBiase und Andre The Giant, was zu einem SummerSlam Match führte. Dies beim ersten jener Art im Sommer 1988 in New York City. Die Mega Powers waren hier siegreich.

Anschließend legte er sich mit Brutus "The Barber" Beefcake an, was zu einem Double Countout bei WrestleMania V führte.

Daraufhin präsentierte uns Ted DiBiase seinen eigenen "Million Dollar Champion" Titel. Dieser war kein offizieller Titel, jedoch zeigte sich DiBiase fort an als dessen Champion.

Im Januar 1990 blieb DiBiase über 45 Minuten im Royal Rumble Match mit der Startnummer 1, ehe der Ultimate Warrior ihm über dem Weg lief und ihn eliminierte.

Bei WrestleMania VI traf er auf Jake "The Snake" Roberts, der Ted DiBiase im Vorfeld den Million Dollar Gürtel abnahm. DiBiase besiegte Roberts durch Countout und holte sich sein Gold zurück.

Im selben Jahr kaufte er sich dann auch eine Frau. Diese war niemand geringeres als Sapphire, die Begleiterin von "American Dream" Dusty Rhodes. Dies geschah beim SummerSlam 90. Eine Fehde folgte, wobei Sapphire aus der WWF zuvor verschwand. Beim Royal Rumble 1991 endete diese als Dusty und sein Sohn Dustin Rhodes (Goldust) auf Virgil und Ted DiBiase trafen. Letztere waren hier siegreich, aber es kam anschließend zum Bruch mit Bodyguard Virgil, der sich seinem Chef nicht länger beugen und demütigen lassen wollte.

Bei WrestleMania VII kam es zum Match, dass Virgil mit Hilfe von Roddy Piper durch Auszählen gewinnen konnte. Und beim SummerSlam 91 bezwang Virgil erneut seinen früheren Arbeitgeber in einem Match um den "Million Dollar Champion Titel".

Zuvor turnte Sherri Martel schon bei WrestleMania VII zu Ted DiBiase und begleitete ihn, wobei diese "Beziehung" im Frühjahr 1992 schon wieder beendet war, als sich Sherri laut Storyline in Shawn Michaels verliebte und diesen fort an begleitete.

Ted DiBiase bildete hingegen im Februar 92 überraschend mit I.R.S. das neue Team Money, Inc. und sie konnten sich dann schon die Tag Team Titel von der Legion Of Doom holen. Money, Inc.'s Manager hieß im übrigen Jimmy Hart.

Nach einer erfolgreichen Titelverteidigung gegen ihre Rivalen Natural Disasters bei WrestleMania VIII, in dem sich Money, Inc. einfach auszählen ließ, wurde die Fehde mit der zurück gekehrten LOD wieder ins Rollen gebracht. Beim SummerSlam 92 sollte in Wembley der Titel auf dem Spiel stehen, jedoch mussten Money, Inc. diese im Juli an die Natural Disasters abgeben. Dennoch kam es zum Match mit der Legion Of Doom. Hier waren Animal und Hawk diesmal siegreich. Kurze Zeit später sicherte sich Money, Inc. ein weiteres Mal die Tag Team Titel.

Money, Inc. begann eine kurze Fehde mit den Nasty Boys um die Tag Team Titel, die aber schnell fallen gelassen wurde und die Nasty's dann auch die WWF verließen. Es sollte somit zu größerem kommen. Im Februar 1993 attackierten Money, Inc. den zurück gekehrten Brutus "The Barber" Beefcake und fertigten diesen so sehr ab, dass dieser eine Maske tragen musste. Die Federation baute hier den Unfall von Beefcake aus dem Sommer 1990 ein, durch die er sich nun erneut verletzte. Hulk Hogan feierte seine Rückkehr in die Federation und forderte zusammen mit Beefcake Money, Inc. zu einem Titelmatch bei WrestleMania IX heraus. Jimmy Hart turnte während dessen auch gegen DiBiase & I.R.S. und managte nun Hogan und Beefcake. Bei WrestleMania IX kam es zum Match, welches Money, Inc. durch DQ gewinnen konnte.

In den Sommermonaten entstand eine Dauerfehde mit den Steiner Brothers. Hier gab es mehrere Titelwechsel, ehe die Steiners als Sieger und Champions aus diesen Auseinandersetzungen gingen.

Im August 1993 wrestlete DiBiase sein letztes Match. Dies gegen Razor Ramon beim SummerSlam, welches Razor gewinnen konnte. Eine Nackenverletzung beendete die Karriere von Ted DiBiase. Dies gab Ted dann am 18.01.1994 - seinem 40. Geburtstag - offiziell bekannt. Er blieb der WWF aber erhalten.

Und zwar formte er die "Million Dollar Corporation", der Wrestler wie Tatanka, King Kong Bundy oder auch Bam Bam Bigelow beitraten. Legendär war auch der falsche Undertaker, den DiBiase den Fans im Mai 1994 präsentierte. Paul Bearer erklärte immer wieder, dass dies nicht der wahre Dead Man sei und versprach beim SummerSlam die Rückkehr des wahren Undertaker. So kam es dann zum Undertaker vs. Undertaker Match, welches der richtige Taker gewinnen konnte und den "Fake Taker" in die ewigen Jagdgründe schickte.

Anfang des Jahres 1996 wurde DiBiase auch an die Seite des Ringmasters gestellt. Hinter diesem verbarg sich niemand geringeres als Steve Austin, der sich dann kurz darauf auch in Stone Cold Steve Austin umnannte. Eine Fehde zwischen Austin und Savio sorgte dann im Mai 1996 auch dafür, dass DiBiase laut Storyline die World Wrestling Federation verlassen musste. Austin unterlag Savio und DiBiase verschwand vom TV. Allerdings auch komplett, denn sein Vertrag endete und der "Million $ Man" verließ die Company und ging zu World Championship Wrestling.

In der WCW wurde er u.a. Teil der nWo und auch Manager der Steiner Brothers, ehe er dann von der Bildfläche verschwand und nicht mehr zu sehen war.

Im privaten Leben wurde Ted ein neu geborener Christ und arbeitete auch für Charity-Unternehmen. Ebenfalls ließ sich Ted zum Pfarrer ausbilden.

Seine Biographie "Every man has his price" wurde dann auch veröffentlicht.

Nach etlichen Jahre kehrte Ted DiBiase auch ins Wrestling-Geschäft zurück. Er unterschrieb einen Vertrag als Booker im Creative Team des SmackDown! Rosters. Im Laufe des Jahres 2006 trennte sich WWE aber wieder von DiBiase aus Kostengründen hieß es. Dennoch schien die Beziehung zwischen WWE und DiBiase weiterhin gut zu sein.

 
 
  ga-so-pa.de.tl
Get Your Own Chat Box! Go Large!



Create a Myspace LED Scroller





http://server2.wrestlinggame.biz/
 
Heute waren schon 28049 Besucher (69957 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden