Hans Söllner!
Johann Michael Söllner (* 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall) ist ein bayerischer Liedermacher. Musikalisch bekannt ist er durch seine bissigen Lieder, die er allein mit der Gitarre und Mundharmonika vorträgt. Daneben spielt er auch „bayerischen Reggae“ mit seinen Bands. Söllner schreibt gesellschafts- und systemkritische Texte in bayerischem Dialekt und tritt für die Legalisierung von Marihuana ein. Der Sänger sah sich in Bayern wegen des Besitzes geringfügiger Mengen von Betäubungsmitteln bereits mehreren Ermittlungsverfahren ausgesetzt; sein Verteidiger Jürgen Arnold weist in diesem Zusammenhang auf die Spruchpraxis des Bundesgerichtshofs über den Besitz geringfügiger Mengen dieser Substanzen hin.

Musikalisch bedient sich Söllner zumeist traditioneller Stilformen. Es gelingt ihm jedoch, diese mit scharfsinnigen Texten mal zur Plauderstunde, mal zur bitteren Anklage werden zu lassen. Das Dasein des kleinen Mannes, auch in Bezug auf seine eigene Person, ist Söllners vorherrschendes Thema. Dabei bezieht er immer wieder Aspekte wie Arbeit und Amtsgewalt, aber auch familiäres Miteinander ein, so dass seine Konzerte teilweise kundgebungsähnlichen Charakter haben. Seine CDs sind meist aus Zusammenstellungen von Live-Mitschnitten entstanden.
Söllner spielte unter anderem auf dem Chiemsee Reggae Summer in Übersee. TV-Mitschnitte wurden gemacht und kamen im dritten TV-Programm (Bayerischer Rundfunk) im mitternächtlichen Musikfenster für regionale Künstler zur Ausstrahlung. Der Bayerische Rundfunk bewarb die Veranstaltung unter anderem mit den Worten „Hans Söllner, das bayrische Urgestein des deutschen Reggae“, was sein Bühnen-Naturell und sein Image als Künstler schon recht gut beschreibt. Söllner selbst ergänzt dies zeitweilig durch Outfit im Jamaika-Stil. Sein Wesen lässt sich aber keinesfalls ausschließlich auf das oftmals unterstellte Bekenntnis des Rastafari beschränken.
Unter der Überschrift „ZU LANGSAM“ (Hans Söllner zur Sache Mehmet) vom 7. März 2005 findet man auf der Homepage von Hans Söllner unter anderem folgende Zeilen:
- Ich liebe dieses Land und meine Heimat, ich liebe diese Welt und die darauf lebenden und seienden Menschen und Lebewesen in all ihren Farben und Sprachen und Gerüchen. Ich erkenne die Vielfalt an und alle Gewalttätigkeiten, Schmerzen und Ängste sind ein Geschwür unserer nicht mehr im Einklang mit der Natur lebenden Gesellschaft.
Seit einigen Jahren sieht sich Hans Söllner von der bayerischen Justiz verfolgt, da er aufgrund einiger Äußerungen auf Konzerten und CDs unter anderem vom bayerischen Innenminister Günther Beckstein wegen Beleidigung angezeigt wurde. Diesen hatte er mit Hitler und Himmler verglichen. In den Verhandlungen wurden teilweise hohe Geldstrafen gegen den Sänger verhängt. Auch Verstöße gegen das Asylrecht und Ausländerrecht wurden ihm vorgeworfen, da er angeblich einen oder mehrere illegale Einwanderer beherbergt haben soll. Während die letzteren Vorwürfe nicht offiziell belegbar sind, erfüllten nach deutschem Recht einige seiner Äußerungen auf CDs und vor allem auch auf Konzerten den Straftatbestand der Beleidigung.

Alben
Alben
- Der Charlie
- AT: 30 01.11.1992 - 5 Wochen
- Grea göib roud
- AT: 26 04.06.1995 - 8 Wochen
- A Jeda
- AT: 8 29.06.1997 - 16 Wochen
- 241255
- AT: 20 20.02.2000 - 9 Wochen
- Oiwei i (mit Bayaman Sissdem)
- AT: 22 22.02.2004 - 9 Wochen
- Im Regen (mit Bayaman Sissdem, Live)
- AT: 23 18.12.2005 - 9 Wochen
- 1982 - Nachdenkliches zum Schmunzeln - Endlich eine Arbeit - LIVE!
- 1986 - Für Marianne und Ludwig
- 1987 - Wos reimt se scho auf Nicki ...
- 1988 - Endlich eine Arbeit! »... sogar der Wind liagt«
- 1989 - Hey Staat!
- 1990 - Bayerman Vibration
- 1991 - »Live« mit Bayerman Vibration
- 1992 - ...Ungehörtes und Unerhörtes
- 1992 - ...Unerhörtes
- 1992 - ...der Charlie
- 1993 - Fang ma do o wo ma neilich aufg'heat ham
- 1994 - Endlich eine Arbeit - Die "Erste" neu aufgenommen
- 1995 - Grea Göib Roud
- 1997 - A jeda
- 1998 - Endlich eine Arbeit (Neuauflage)
- 1998 - Für Marianne und Ludwig (Neuauflage)
- 1998 - Wos reimt se scho auf Nicki ... (Neuauflage)
- 2000 - 241255
- 2001 - Babylon - mit Bayaman'Sissdem
- 2004 - Oiwei I - mit Bayaman'Sissdem
- 2005 - Im Regen (Live) - mit Bayaman'Sissdem
Singles
Videos
- 1995 - Wer bloss lacht, is ned frei!
DVDs
- 2004 - Wer bloss lacht, is ned frei!
- 2004 - Der bayerische Rebell
- 2005 - Live im Regen - mit Bayaman'Sissdem
Literatur
- 2004 - Bloß a Gschicht
- 2006 - Bilderbuch
